Liebe Leserinnen und Leser,
der Krieg in der Ukraine überschattet die allermeisten Themen. Das Erfreuliche: Auch im Dänischen Wohld ist die Hilfsbereitschaft groß – wie in vielen Kommunen im Land. So lieferte der MTV Dänischenhagen am Wochenende gleich vier LKW-Ladungen mit gesammelten Spenden in Warschau ab. Von dort sollen die Gaben an Ukrainer verteilt werden. Drei Fahrzeuge sind bereits zurückgekehrt. Eines hatte allerdings eine Panne und steht immer noch im Osten.
Im Vergleich dazu sind die Themen, über die der Altenholzer Bauausschuss am Mittwoch berät, ein Klacks. Tatsächlich geht es aber doch um wichtige Weichenstellungen für die Gemeinde. So steht unter anderem das Ortsentwicklungskonzept auf der Tagesordnung. Und es geht um das mögliche Baugebiet „Brammerkamp“ am Postkamp im Norden der Gemeinde.
Die Sitzung findet online statt. Der Link, über den Altenholzer Bürger die Beratung verfolgen und sich in der Einwohnerfragestunde auch zu Wort melden können, ist auf der Homepage von Altenholz zu finden.
Der Touristikausschuss Schwedeneck berät bereits heute im Sportheim des Surendorfer Turn- und Sporteins über ein großes Vorhaben: Es geht um den barrierefreien Zugang zum Strand in Dänisch Nienhof. Das Thema beschäftigt am Donnerstag dann auch den Bauausschuss.
Um die Eckernförder Innenstadt dreht sich alles Montagabend im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen. Die Kommunalpolitiker beraten einen Antrag von CDU, Grünen und FDP, das umstrittene Parkkonzept für die City des Ostseebades nachzubessern. Hier stehen die beiden Großparkplätze Grüner Weg und Bahnhof/Schulweg im Blickpunkt. Für mehr Übersicht soll der eine komplett kostenfrei und der andere komplett kostenpflichtig werden. Bisher mischten sich beide Formen. Darüber hinaus gibt es eine Zwischenbilanz zu den Bemühungen um eine attraktivere Innenstadt.
Außerdem berichten wir über das kommende Saisonprogramm in Eckernförde. Wie lassen sich die Feste im Sommer unter den neuen Corona-Bedingungen feiern? Und was kommt alles an Veranstaltungen auf die Eckernförder und Gäste zu? Die KN hält Sie auf dem Laufenden.