Liebe Leserinnen und Leser,
für die Autofahrer in und um Eckernförde gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: Die B203 wird heute nach der Sanierung der Fahrbahn zwischen Groß Wittensee und Eckernförde wieder freigegeben. Auch der Domsland-Kreisel ist inzwischen wieder befahrbar. Die schlechte Nachricht: Das Sperren von Bundesstraßen in Eckernförde ist damit noch nicht beendet.
Ab Mittwoch saniert die Deutsche Bahn den Bahnübergang Seegarten. Dafür muss die B76 an dieser Stelle für fünf Tage für den Autoverkehr gesperrt werden. Eine Umleitung ist über die Rendsburger Straße und den Domstag ausgeschildert. Da die B76 stark befahren ist, dürften jedoch Staus entstehen. Wer in der zweiten Wochenhälfte diesen Bereich passieren muss, sollte sich auf längere Fahrzeiten einstellen - oder den Abschnitt ganz meiden. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, wie sich die Verkehrslage entwickelt.
Noch einschneidender wird es im nächsten Jahr. Dann will der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr den letzten Abschnitt der B76 in Eckernförde, die Strecke zwischen dem Lornsenplatz und dem Domstag, erneuern. Eine Sperrung wird sich hier nicht auf Tage, sondern auf mehrere Wochen erstrecken. Mit allen Problemen für den Verkehrsfluss.
Doch jetzt heißt es erst einmal, das schöne Herbstwetter genießen, denn in der nächsten Woche ist eher Regen angesagt. Spaziergänge in der Umgebung offenbaren die ganze Farbenpracht der herbstlichen Natur mit bunten Blättern, roten Beeren und braun glänzenden Kastanien. Der Gettorfer Tierpark lässt sich mit einem neuen Angebot, einem Escape-Spiel, entdecken. Wie das funktioniert, probieren wir für Sie aus.